Die binare uhr. Binäre Uhr lesen für Dummies

Die neuartigen Binär Uhren kommen ganz die binare uhr die klassischen Ziffern aus, sind aber genau so exakt und, nachdem man sich an die Lesart gewöhnt hat, genauso gut abzulesen.
Binäre Uhren zeigen die Uhrzeit über beleuchtete Dioden an, welche klassischerweise in ein Dualsystem umgerechnet werden. Die ersten beiden Spalten zeigen den Stundenwert an, die nächsten beiden den Minutenwert und die letzten beiden Spalten den Sekundenwert.
Je nach Uhrzeit werden die entsprechenden Dioden beleuchtet. Die Reihen die binare uhr unten nach oben gerechnet entsprechen jeweils einem Wert von 1,2, 4 oder 8 oder 0 wenn keine Diode beleuchtet ist.
Man muss nun lediglich die beleuchteten Dioden von unten nach oben für jede Spalte addieren um auf den exakten Wert zu kommen. Will man also die Stundenzahl ablesen, so schaut man sich zunächst die erste Spalte an, die den Zehnerwert der Stundenzahl darstellt, diese kann entweder 0, 1 oder 2 anzeigen.
So kann man die Uhrzeit einer Binäruhr ablesen Doch was bedeutet dies nun für das Lesen der Binäruhr? In der Regel werden die Zeiten auf Binäruhren in zwei Ziffernreihen dargestellt. Die obere stellt die Stunden, die untere die Minuten dar. Diese Ziffernreihen reichen aus, um binär alle Zahlen von 1 bis 12 für die Stunden und von 1 bis 59 für die Minuten abbilden zu können.
Wenn es 10 Uhr ist, würde somit nur eine Diode leuchten. Die nächste Spalte zeigt den Einerwert der Stunde an, hier addiert man jeweils die Werte einer Spalte miteinander. Um 13h wären dann 3 der Dioden beleuchtet, da man die 1 der ersten Reihe mit der 2 der Zweiten addiert.
So können die Dioden auch im Kreis angeordnet werden oder nur in zwei Reihen übereinander, wodurch sich natürlich auch die Lesart ändert. Das beste ist immer sich einige Uhren anzuschauen um sich an die neue Darstellungsweise zu gewöhnen und gegebenenfalls zu Beginn etwas zu üben.