Binare toiletten, Pressemitteilung

Seit der Erweiterung des Personenstandgesetzes zum Ansprechpersonen für inhaltliche Fragen sind Dr. Seitdem arbeitet die AG an der konkreten Umsetzung des Vorhabens. Die finale Einrichtung und Eröffnung der "Toilette für Alle" wird erfolgen, sobald binare toiletten reguläre Lehrbetrieb im Anschluss an die Corona-Pandemie wieder aufgenommen werden binare toiletten.
Warum ist eine "Toilette für Alle" wichtig? Die übliche Kennzeichnung der meisten öffentlichen Toiletten als sogenannte Frauen- Männer- und Toiletten für Menschen mit Behinderungen - wie auch an der Universität Vechta - spiegelt nicht die Lebensrealität en vieler Menschen in unserer Gesellschaft wider.
So kann der Zwang zur Auswahl geschlechtsspezifischer Toiletten und die damit einhergehende unfreiwillige Zuordnung zu einem Geschlecht, welches möglicherweise nicht der gelebten Geschlechtsidentität entspricht, ebenso wie binare toiletten ungefragte Neutralisierung der Geschlechtsidentität im Kontext von Behinderung zur Kategorisierung vieler Menschen und häufig zum Ausschluss aus öffentlichen Räumen führen.
Denn wir können Binare toiletten ihr Geschlecht nicht ansehen!
Dies macht die Nutzung öffentlicher Toiletten für eine Vielzahl von Menschen zu einer zunehmend unangenehmen Situation.
Mit der Einrichtung einer "Toilette für Alle" möchte die Universität Vechta deshalb dem Bedarf an sicheren Toilettenräumen für alle Geschlechter nachkommen und diskriminierende Binare toiletten abbauen.
Letzte Aenderung: